Videoreihe der LAG WR Schleswig-Holstein

Unter dem #WirVerdienenMehr hat auch die LAG WR Schleswig-Holstein eine Reihe von Videos erarbeitet, in denen Werkstattbeschäftigte Stellung nehmen zu der Kritik an Werkstätten und den aktuellen Plänen der Bundespolitik. Wir finden die Filme sehr gelungen und laden dazu ein, sich diese anzusehen: https://www.lag-werkstattraete-sh.de/WirVerdienenMehr.html
Starke.Frauen.Machen e.V. – neue Website

Die Bundesvertretung der Frauenbeauftragten hat eine neue Website. Dort findet ihr wichtige Informationen zur Arbeit des Vereins, Infomaterial für Frauenbeauftragte, Erklärfilme zu verschiedensten Themen und vieles mehr. Anschauen lohnt sich! Hier kommt ihr direkt zur Website: www.starke-frauen-machen.de
Austausch mit Holger Kiesel

Nach Veröffentlichung des Abschlussberichts der Entgeltstudie ist viel passiert. Das BMAS hat vier Handlungsfelder zur Zukunft der Werkstätten erarbeitet. Diese beinhalten viele Veränderungen für die Werkstätten, wie wir sie heute kennen. Der LAG WR Bayern ist es wichtig, dass die Bedürfnisse und Interessen der Werkstattbeschäftigten bei allen Überlegungen im Zentrum stehen. Wir haben daher gestern, […]
Nachruf Roland Weber

(verfasst von Joachim Gradl) Unser Gründungsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte in Bayern e.V. und unser ehemaliger Vorstands-Vorsitzender Roland Weber ist nach langer Krankheit, im Alter von 75 Jahren, verstorben.Wegen seiner psychischen Erkrankung ging er in die Arbewe in Nürnberg, eine Einrichtung für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung.Herr Weber hat die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte in Bayern […]
Landtagswahl 2023: Kandidaten-Check in Leichter Sprache

Am Sonntag, den 8. Oktober ist es so weit. In Bayern wird ein neuer Landtag gewählt. Die Kandidaten für die Landtagswahlen in Bayern stehen schon in den Startlöchern. Die Straubinger Werkstätten St. Josef organisierte daher – unter der Schirmherrschaft von Holger Kiesel, dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung – […]
Es geht uns alle an. Anzeige zum Thema AFD

Es ist mehr als ein Alarmzeichen.Wenn der AfD-Politiker Björn Höcke das Ende der Inklusion und damitdie aktive Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung fordert,ist das kein Zufall und kein Ausrutscher.In der AfD wird wiederholt gefordert, Menschen, die nicht in das Weltbilddes völkischen Nationalismus passen, zu entrechten oder aus dem Land zu werfen.Wer so denkt und spricht, […]
Wahlprüfsteine Landtagswahl

In Vorbereitung auf die Landtagswahl im Oktober haben wir eine Liste mit Fragen, so genannten Wahlprüfsteinen, erstellt. Wir möchten unserer Mitgliedschaft die Möglichkeit geben, sich ein Bild von den Vorhaben der verschiedenen Parteien hinsichtlich der Themen zu machen, die sie bewegen. Wir werden im Laufe der nächsten Wochen alle Antworten auf unserer Website veröffentlichen. Die […]
Besuch Bentheim Werkstatt

Im Jahre 2023 möchte der Vorstand der LAG WR Bayern e.V. die Werkstätten Landschaft Bayerns besser kennenlernen und sich mit den internen Werkstatträten enger vernetzen. Aus diesem Grund waren Elisabeth Kienel und Juliana Weber am 15.03.23 in der Bentheim Werkstatt in Würzburg. Die LAG WR Bayern e.V. möchte sich an dieser Stelle herzlich bei den […]
Treffen mit Holger Kiesel

Die LAG WR Bayern hat sich am 17.03.23 mit dem Behindertenbeauftragten von Bayern, Herrn Holger Kiesel, getroffen. Thema des Gesprächs war die Erfurter Erklärung. Herr Kiesel und die LAG sind sich einig, dass sich nicht nur die Werkstätten verändern müssen, sondern auch der erste Arbeitsmarkt. Herr Kiesel ist aktuell gegen eine Schließung der Werkstätten, da […]
Aktionstag 24.05.2023 in Berlin

Werkstatträte Deutschland hat einen Aktionstag organisiert. Sie möchten mit euch zusammen für eine bessere Bezahlung der Werkstattbeschäftigten demonstrieren. Seid dabei! Alle Informationen dazu findet ihr auf dem Flyer. Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf euch!