Poster mit Informationen zur Bundestagswahl

Am 23.02.25 findet die Bundestagswahl statt.Im Moment werden viele Informationen zur Wahl verschickt.Oft sind das viele Seiten mit viel Text.Da ist es schwierig, die wichtigen Informationen zu finden und zu verstehen. Wir haben deshalb zwei Filme gemacht.Und zusammengefasst, was die Parteien für Menschen mit Behinderungen machen wollen.Damit die Informationen schnell abgerufen werden können, haben wir […]

Informationen zur Bundestags-Wahl am 23.02.25

Am 23.02.2025 findet die Bundestags-Wahl statt. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Wahl und zu den Plänen der Parteien: – Eine Übersicht über die Pläne der Parteien zu Menschen mit Behinderungen in ihren Wahlprogrammen, in Leichter Sprache– Eine Infopost der „Werkstatträte Baden-Württemberg“ mit hilfreichen Informationen und Links– Ein Wahl-Plakat zum ausdrucken von „Werkstatträte Deuschland“– Einen […]

YouTube Film

Wir haben seit ein paar Wochen einen YouTube Kanal, der dazu dienen soll, den Werkstattbeschäftigten Gehör zu verschaffen. Oft wird über sie gesprochen aber viel zu selten mit Ihnen. Heute ist das erste Video der Reihe „Geschichten aus den Werkstätten“ online gegangen. In dem Video geht es um die Geschichte von Bernd: Durch einen Arbeitsunfall […]

Stellungnahme zum SZ-Bericht „Warum das Geschäft mit Behindertenwerkstätten umstritten ist“

Am 02.11.24 hat die Süddeutsche Zeitung einen Artikel mit dem Titel „Warum das Geschäft mit Behindertenwerkstätten umstritten ist“ veröffentlicht. Den Artikel finden Sie hier: https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/inklusion-behindertenwerkstaetten-unternehmen-e824505/ Der Artikel hat für viel Unmut bei unseren Werkstatträten, Vorständen, Werkstattleitungen und Eltern gesorgt.Aus unserer Sicht können einige Aussagen so nicht stehen gelassen werden.Das sieht die LAG WfbM Bayern genauso. […]

LAG Süd Treffen in Saarbrücken

Die LAG Süd ist ein Gremium, das aus den Landesarbeitsgemeinschaften der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und dem Saarland besteht. Zweimal im Jahr trifft sich dieses Gremium in Präsenz.Dieses Jahr fand das zweite Treffen in Saarbrücken statt. Zusammen wurde die nächste Mitgliederversammlung von Werkstatträte Deutschland vorbereitet und eine T-Shirt-Aktion für den Werkstättentag in Lübeck organisiert.Außerdem […]

Computerkurs

Jedes Jahr bieten wir eine Vielzahl von Schulungen für unsere Mitglieder an. Am 05. & 06.09.24 fand eine dieser Schulungen statt, der „Computerkurs“. Werkstatträte arbeiten viel am Computer. Sie müssen Informationen recherchieren, Protokolle schreiben, Listen erstellen, an Videokonferenzen teilnehmen und vieles mehr.Um diese Aufgaben gut meistern zu können, braucht man Grundkenntnisse im Bereich Word, Excel […]

Austausch mit den Vertretern der LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Bayern

Am 27.07.24 haben sich Elisabeth Kienel und Juliana Weber mit Vertretern der LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Bayern in Fürth getroffen. Im Rahmen des Austauschs wurde über die Entgeltstudie, den Aktionsplan und die aktuellen politischen Entwicklungen gesprochen. Die Selbstvertreter der LINKEN Bayern sehen die Wichtigkeit und die Notwendigkeit der Werkstätten. Sie sprechen sich für die […]

Austausch mit Abgeordneten der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion

Am 13.06.24 trafen sich Elisabeth Kienel, Michael Händel, Markus Beck und Juliana Weber im Landtag mit den Landtagsabgeordneten Roswitha Toso, Susann Enders und Anton Rittel. Es wurde über die Entgeltstudie, die geplante Werkstattreform seitens des BMAS, den neuen Entgelt-Vorschlag des BMAS und den Aktionsplan gesprochen. Alle Anwesenden waren sich einig, dass eine enge und barrierefreie […]

15 Jahre LAG WR Bayern – Einblicke

Unsere Jubiläumsfeier am 08.05.24 wurde von einem Fotografen, einem Videografen und einem Tonmann begleitet. Nun hat unser Videograf einen tollen Trailer erstellt, um allen, die leider nicht an unserer Feier teilnehmen konnten, einen Einblick zu gewähren: Bald werden wir unseren YouTube Kanal eröffnen und dort auch noch eine lange Version der Feier hochladen. Es hat […]

Europawahl am 09.06.24

Am 09.06.24 findet die Europawahl statt. Um unsere Mitglieder über die EU und die Wahl zu informieren, haben wir am 03.06.24 einen Workshop angeboten. Der Workshop wurde von der Europäischen Akademie e.V. geleitet und war sehr interaktiv gestaltet. Wir haben dabei gelernt: von den 720 Abgeordneten im Europäischen Parlament wählen wir in Deutschland 96 Abgeordnete. […]