LAG-WR Bayern

Offener Brief des Behindertenbeauftragten und der Selbstvertreter-Verbände

Die Haushaltssituation ist aktuell auf allen Ebenen schwierig.
So auch bei den bayerischen Bezirken.
Um diesem Problem entgegen zu wirken, wird nach Einsparungsmöglichkeiten gesucht.

Das macht uns Sorgen!

Wir wollen verhindern, dass an den falschen Stellen gespart wird, denn die Inklusion und Barrierefreiheit sind gesamtgesellschaftliche Themen, die nicht mehr länger aufgeschoben werden können.

Holger Kiesel, der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung, hat deswegen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Verbänden der Behindertenhilfe ein Schreiben an die bayerische Staatsregierung verfasst.

Auch wir waren beteiligt und können die Forderung am Ende des Schreibens nur nochmal unterstreichen:

Es geht nur im Dialog

Wir halten es dringend für notwendig, zeitnah gemeinsam mit Ihnen und weiteren Akteu-
rinnen und Akteuren über die beschriebenen Herausforderungen zu sprechen und ge-
meinsam mögliche Lösungsansätze auszuarbeiten. Unsere Erfahrungen aus der Praxis zei-
gen, dass die Umsetzung der rechtlichen Grundlagen von Inklusion und Teilhabe letztlich
einen beachtlichen Mehrwert für ALLE darstellt. Wegweisende Entscheidungen dürfen
nicht ohne uns Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen getroffen werden.“

Offener Brief